Volleyball: Neue Männermannschaft in der Bezirksklasse 2 Hamburg - werde jetzt noch Teil des Teams!
Zum ersten Mal seit längerer Zeit treten wir wieder mit einer Volleyball Männermannschaft der HT16 in der Bezirksklasse 2 Hamburg an.
In den vergangenen Wochen und Monaten haben sich unsere Spieler als Team gefunden und sich intensiv auf die Spielzeit 2025/26 vorbereitet. Unsere Mannschaft besteht aus einer Mischung erfahrener Spieler und junger Talente – eine Kombination, die für viel Spielfreude und Dynamik sorgt.
Im Training wird nicht nur an der Technik und Taktik gearbeitet, sondern es wird auch großen Wert auf Teamgeist gelegt. Das Team ist überzeugt: Nur gemeinsam können wir sportliche Erfolge feiern!
Aufgepasst: Wir suchen noch Mitspieler! Damit das Team noch weiter wachsen kann, freut es sich weiterhin über Verstärkung. Du bist zwischen 18 und 55 Jahren und hast schon Erfahrung im Volleyball?
Bei Interesse melde dich unter: volleyball-training@ht16.de.
DER Cup für Schwimmer*innen im Norden: Der Sprint Cup startet in seine 15. Runde

Am 20. und 21. September treten wieder diverse leistungsstarke Schwimmer*innen im LLZ Dulsberg/Olympiastützpunkt Hamburg gegeneinander an.Der 15. Sprint Cup steht an!
Organisiert von der HT16 und dem HSC ist es das zweite Mal seit der Corona Pandemie, dass dieser bedeutsame Cup wieder an den Start geht und das mit ordentlich Rückenwind!
Mit dabei sind unter anderem folgende Leistungssportler aus Potsdam, alle bereits mit internationalen Teilnahmen:
- Jan Malte Gräfe (2007) – bricht Junioren Weltrekord in 50m Brust im August 2025 bei Junioren WM
- Kenneth Bock (2006) – Teilnehmer EMU23
- Emilian Hollank (2006) – Altersklassenrekorde geschwommen über 100m Brust bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften; Teilnehmer bei den Junioren Weltmeisterschaften in Israel, da Halbfinalteilnehmer
So wie letztes Jahr geht außerdem Ramon Klenz (1998) für die SG Neukölln an den Start. Der erfahrene Schwimmer gewann 2019 eine Medaille über 200 Meter Schmetterling bei den Europameisterschaften in Glasgow. Im selben Jahr stellte er zudem einen neuen deutschen Rekord über diese Strecke auf.
Ein vielversprechendes Wettkampfwochenende! Der Rahmen bleibt dabei ähnlich wie im Vorjahr: Für die Siegerinnen und Sieger winken Geld- und Sachprämien, während sich die spannendsten Entscheidungen in den Finals am Samstag- und Sonntagnachmittag abspielen.
Wir freuen uns gigantisch und feuern schonmal an!
Aufgepasst: Ab dem 01.01.26 ist bei uns nur noch Barzahlung möglich

Liebe Mitglieder, liebe Gäste,
wir bevorzugen Kartenzahlung. Bitte beachtet, dass ab dem 01. Januar 2026 nur noch mit Karte an der Rezeption gezahlt werden kann. Barzahlung wird nicht mehr möglich sein.
Danke für euer Verständnis und die Hilfe bei der Umsetzung.
Die Kita "Hammer Trolle" hat freie Krippenplätze

Ab November haben wir wieder freie Krippenplätze bei den Hammer Trollen!
Unsere Bewegungskita arbeitet bedürfnis- und situationsorientiert. Wir legen großen Wert auf einen familiären Umgang – sowohl im Team als auch mit den Eltern. Bei uns steht jedes Kind mit seinen individuellen Bedürfnissen im Mittelpunkt.
Bei Interesse oder Fragen schau gerne auf der Kita-Webseitevorbei oder melde dich direkt per Mail an kita@hammertrolle.de – wir freuen uns auf neue kleine Entdecker*innen! Hier findest du das Anfrageformular. |