Erfolgreicher 12. Hammer Lauf 2022!🏆🏅
Am vergangenen Sonntag fand die lang ersehnte zwölfte Auflage des Hammer Laufs statt. Zum ersten Mal befand sich das Veranstaltungszentrum mit Start und Ziel des fünf Kilometer langen Rundkurses im Stadion Hammer Park. Zu 757 individual Anmeldungen für die Distanzen 5 Kilometer, 10 Kilometer und Halbmarathon kamen noch elf Staffeln (je vier Läufer*innen) hinzu, die im Team die Halbmarathon-Strecke absolvierten.
Besonders erfreulich für die HT16 sind die 309 Anmeldungen für die Kinder- und Schülerlaufe (400m und 1200m) zu bewerten, davon rd. 160 aus den Abteilungen des Vereins und den Kooperationsschulen Hohe Landwehr und Stengelestraße.
Bei den Schülerläufen trumpften unsere Leichtathleten groß auf. Kaum eine Siegerehrung, bei der nicht ein HT16 Sportler auf dem Treppchen stand. Pünktlich zur Siegerehrung der Kinder- und Schülerläufe zeigte sich der April von seiner launischen Seite, ein Hagel- und Graupelschauer ging nieder. Die ungemütliche Wettereinlage war zur Freude aller nach ein paar Minuten vorüber, bis zum Ende aller Läufe sollte dann fast durchgehend die Sonne scheinen.
Die HT16 als Veranstalter und die BMS – Die Laufgesellschaft als Organisator erfreuten sich für die Veranstaltung eines hohen Maßes an Unterstützung aus Politik und Wirtschaft. Aus der Politik waren der Hammer Bürgerschaftsabgeordnete Dirk Kienscherf (SPD) sowie der Bezirksabgeordnete der Grünen, HT16 Ehrenmitglied Sven Dahlgaard vor Ort und gaben die Startschüsse für die Läufe.
Unterstützt wurde die Veranstaltung von der Hamburger Sparkasse, vertreten durch ihren Filialdirektor Juri Rull der sehr zur Freude der Kinder Manny die Maus mitgebracht hatte. Dazu kam der Vorstand der Wohnungsgenossenschaft 1902 Klaus-Michael Bertram, der wieder über 40 Genossen am Start begrüßen konnte. Die Genossenschaft ist bereits seit der ersten Auflage 2010 ein zuverlässiger Unterstützer.
Aus der HT16 unterstützten rd. 30 Haupt- und ehrenamtliche Helfer die Veranstaltung. Unbeeindruckt von den Wetterkapriolen setzte sich der zweimalige Sieger Luigi Babusci (BSG Siemens Hamburg) gleich nach dem Startschuss an die Spitze des Halbmarathon-Feldes und kontrollierte das Rennen von Beginn an.
Am Ende war es ein unangefochtener Start-Ziel Sieg in einer Zeit von 1:18:34 Stunden.
Als schnellste Frau absolvierte Nathalie Andrea Frähmcke (Kaifu-Tri-Team) in 1:32:08 Stunden die 21,1km. Sehr zur Freude des sportlichen Veranstalters HT16 siegte über die 10 Kilometer Markus Rühlmann aus dem HT16 Triathlon Team. Markus absolvierte die Strecke in 34:15 Minuten und hatte im Ziel fast eine Minute Vorsprung vor dem Zweitplatzierten. Die Staffel der Abteilung machte das Abschneiden für die HT16 perfekt und siegte zum wiederholten Male vor der HT16-Mitarbeiter-Staffel. Bei den Frauen siegte Stella Wernicke von der TSG Heidelberg 78 mit einer Zeit von 42:10 Minuten. Schnellster Mann auf der kürzesten Strecke, dem Rennen über 5 Kilometer, war Leon von Bergen (TH Eilbeck) in 17:47 Minuten. Bei den Frauen erreichte Ramona Richter (Norderstedt) nach 20:09 Minuten als erste Läuferin das Ziel.
Erstmals vor Ort und tatkräftiger Unterstützer war der neue HT16 Vorsitzende Mike Carstensen, der sich von der Stimmung und der guten Organisation beeindruckt zeigte und sich persönlich bei allen Haupt- und ehrenamtlichen Helfern bedankte.
Die Sieger und platzierten der Läufe finden sie unter https://www.hammer-lauf-hamburg.de/ergebnisse/ Wir freuen uns auf ein Wiedersehen in 2023!




