15. Hammer Lauf – Teilnahmerekord und bunte Frühlings-Stimmung!

Gestern – am Sonntag, den 13. April – fand endlich wieder der Hammer Lauf statt und erwies sich aufs Neue als echtes Highlight im Frühling. Seit bereits 15 Jahren lockt der von der Laufgesellschaft (BMS) und der HT16 auf die Beine gestellte Lauf für Groß und Klein Menschen weit über die Stadtteilgrenzen Hamms an und bietet ihnen ein unvergleichliches, sportliches Ereignis. Hier wurde Sportgeist & Gemeinschaftsgefühl spürbar! Und das bunte Rahmenprogramm im Hammer Park Stadion sorgte ganz im HT16 Style auch für die Zuschauer*innen für ein perfektes Sonntagsprogramm.

Schau dir hier unser Insta-Reel zum Hammer Lauf an.

***Unten folgen die Ergebnisse der Läufer*innen sowie eine Auswahl an Fotos***

Neuer Teilnahmerekord: Über 2000 Läufer*innen!

Unsere Teilnehmer*innen-Statistik verzeichnete in diesem Jahr unglaubliche 2047 Läuferinnen und Läufer. Damit knackt die 15. Auflage des Hammer Laufs den bisherigen Rekord und feiert einen neuen Teilnahme-Höchststand. Was für ein Meilenstein! Auch unsere HT16 Community war stark vertreten – so stellte sich unter anderem unser Triathlon Team erfolgreich der Herausforderung des Halbmarathon-Staffellaufs!

Aprilwetter vom Feinsten – und die Stimmung? Unbezahlbar!

Mal Nieselregen, mal Schauer, sonst strahlender Sonnenschein – das Wetter bot gestern die volle Aprilpalette! Doch dies konnte dem Lauffieber nichts anhaben – unsere Läufer*innen zeigten echte Ausdauer und Begeisterung. Ein Tag, wie gemacht für unvergessliche Lauferlebnisse!

Sportgeist, Tempo und der Weg zum Rekord!

Ob groß oder klein, aus Hamm oder von weiter her – für alle war die passende Strecke dabei und es war wirklich jede Altersklasse vertreten! Unser ältester Teilnehmer ging mit beeindruckenden 83 Jahren an den Start, unsere jüngsten Laufbegeisterten waren gerade einmal 2 Jahre alt. Ein schöner Beweis dafür, dass Lauffreude keine Altersgrenze kennt!

Um 9:00 morgens ging es nach einem kleinen Warm-Up direkt mit den Jüngsten los. Je ein Kinder- und Schülerlauf für Jungs und Mädchen standen auf dem Plan – zusammen also vier Starts und jeder der Schülerläufe mit etwa 200 Teilnehmer*innen (plus anfeuernde Eltern).

2⅔ Stadionrunden hatten die Halbmarathon-Läufer*innen und -Staffeln als Auftakt, bis sie auf die 5km-Pendelstrecke außerhalb des Stadions durch den Hammer Park, entlang der Horner Geest mit der Wende im Thörls Park wechselten. Überwiegend flach, mal asphaltiert, mal Parkwege, einige Kurven… definitiv abwechslungsreich! Zwei Sieger, eine Zeit: Luigi Babusci – der Vorjahressieger – teilte sich in diesem Jahr erneut den ersten Platz bei den Männern. Diesmal mit Reinis Tops. Auf den Zielfotos ist nicht einmal ein Unterschied von einer Fußlänge ausmachbar! Bei den Frauen sicherte sich Vorjahressiegerin Petra Herrmann erneut den ersten Platz des Halbmarathons.   

Während des Halbmarathons starteten der 10km- und 5km-Lauf. Mit 535 Meldungen hatte der 10er das größte Teilnahmefeld des Tages. Das „Einfädeln“ des Startfeldes auf der Kunststoffbahn in das durchlaufende Halbmarathon-Feld war durchaus eine logistische Herausforderung. („Innenbahn bitte freihalten!“).  Die Siege beim Fünfer blieben in der Familie – die Geschwister Lars und Anne Spickhoff holten sich jeweils den ersten Platz.

Von Läufen über Mitmachaktionen bis Stadtteiltalks: Ein Event für die ganze Familie

Der Hammer Lauf ist weit mehr als nur eine Laufstrecke – es ist ein buntes Event für die ganze Familie! Zwischen Startschüssen, leckerer Verpflegung, Gewinnspielen und Mitmachaktionen wie Fußball Darts oder dem Basteln von Schlüsselanhängern aus alten Kletterseilen, gab es auf der Bühne einen tollen Aufritt unserer Comtemporary Dance Crew sowie spannende Stadtteiltalks. Die Verbindungen mit der Lokalpolitik haben Tradition bei diesem Lauf. Vorbeigeschaut haben unter anderem Dirk Kienscherf (SPD Hamm Borgenfelde), Olcay Aydik (stv. Vorsitz SPD Hamburg-Mitte), Ralf Neubauer (Leiter des Bezirksamtes Hamburg-Mitte), Nora Held (SPD Hamm Borgfelde), Lena Zagst (Grüne Hamburg-Mitte), Sven Dahlgaard (Grüne Hamburg-Mitte) und Stefanie Blaschka (CDU Hamburg-Mitte). Es ging um Themen wie Stadtteilentwicklung, die guten Zusammenarbeiten und Hamm als vielfältigen, bunten und zusammenhaltenden Stadtteil. Dass der Lauf aber auch Teilnehmende weit über den Stadtteil hinaus anlockt, beweisen die Ergebnislisten.

Nach dem 15. Hammer Lauf ist jedenfalls eines klar: Sport verbindet, Sport inkludiert, Sport bringt Menschen zusammen. Ob direkt aus Hamm oder darüber hinaus, schön dass ihr da wart.  

Ein riesiges Dankeschön an alle Läufer*innen, Organisator*innen, Partner*innen, Sponsor*innen und die fleißigen Helfer*innen, die u.a. für die super Verpflegung, die besten Streckenposten und die bunteste Laune gesorgt haben. Ein besonderer Dank gilt natürlich unserem Partner, der Laufgesellschaft (BMS).

Ergebnisse

Halbmarathon (Einzel)

Männer

t-1. Luigi Babusci, BSG Siemens Hamburg, 1:19:12

t-1. Reinis Tops, VSK Noskrien, 1:19:12

3. Mats Rademann, Hamburg, 1:20:42

Frauen

1. Petra Herrmann, Lübecker Marathon e. V., 1:27:42

2. Victoria Angelique Griewaldt, LT Haspa Marathon Hamburg, 1:27:53

3. Nadine Baumann, LG Elmshorn, 1:37:29

Haspa Halbmarathon (Staffel)

1. Team Kohn, Husum, 1:17:33 

2. Bahomies, Hamburg, 1:34:32

3. HT16 Triathlon Team, HT16, 1:36:15

10km

Männer

1. Diewer Wilbrenninck, Hamburg, 37:18

2. Dennis Früchtenicht, Hamburg Dockers, 37:21

3.  Tobias Reinagl, Kolibri Bande, 37:35

Frauen

1. Lena Adam, Triathlon Team Hamburg, 42:13

2. Marianne Poon, Open Sports Hamburg, 43:00

3. Julia Hinrichs, Schneverdingen, 43:39

5km

Männer

1. Lars Spickhoff, jedestrainingzählt, 16:54

2. Jonas van den Kerkhoff, Kaifu TriTeam, 17:01

3. Julian Molina, Spiridon Frankfurt, 17:33

Frauen

1. Anne Spickhoff, jedestrainingzählt, 17:44

2. Milena Eimann, LAV 07 Bad Harzburg, 20:38

3. Jennifer Liddell, Hamburg Running, 20:43

Die vollständigen Ergebnislisten findet ihr hier.

Spannende Stadtteiltalks sind Tradition beim Hammer Lauf ©HT16
Start Halbmarathon (Einzel & Staffel) ©Johannes Schölermann
Die HT16 Climbing Crew ist ready – hier gibt’s Bastelspaß! ©HT16
Unser Bistro-Team ©HT16
Das Stadion war zwischenzeitlich gut gefüllt ©Johannes Schölermann
Kids konnten sich auf unserer Hüpfburg austoben! ©HT16
Luigi Babusci klatscht beim Rundendurchlauf ab (Verfolger Reinis Tops) ©Johannes Schölermann
Die Siegerinnen im Halbmarathon (Einzel) ©Johannes Schölermann
Crew-Love ©HT16
Die Medaillen hängen bereit ©HT16
Über das Haspa-Maskottchen haben sich nicht nur die Jüngsten gefreut ©HT16
Die Grillzeit wird von Bernd eingeläutet! ©HT16
Das HT16 Triathlon Team in der Staffelwechselzone ©Johannes Schölermann
Die Sieger im Halbmarathon (Einzel) ©Johannes Schölermann
HAMM BUNT bedeutet für uns … ©HT16
Unser buntes Rahmenprogramm: Von Hüpfburg bis Fußball Darts! ©HT16
Die HT16 Crew ist bereit! ©HT16
Vor den Kids-Läufen stand erstmal ein Warm-Up an! ©HT16
Drinks vom Bistro-Stand. Nice! ©HT16
Strecke durch den Hammer Park (hier: Jonas van den Kerkhoff, 2. Platz über 5 km) ©Johannes Schölermann
Leckere Snacks gibt’s auch! ©HT16
Unsere Comtemporary Dance Crew lieferte einen Showact ab! ©HT16
Sven Dahlgaard (Grüne Hamburg-Mitte) gibt den Startschuss zum Halbmarathon! ©HT16