
Informationen für die Anmeldung des Kindes
Wir sind eine wettkampforientierte Abteilung und legen daher unseren Fokus auf Nachwuchs. Der Weg in eine Wettkampf-Gruppe erfolgt ausschließlich über ein offizielles Probetraining. Im August findet das nächste Probetraining mit den Jahrgängen 2018 und 2019 statt.
Wir haben außerdem einen Allgemeinen Bereich mit einer Anfänger- und einer Fortgeschrittene-Gruppe.
Wir haben keine explizite Gruppe für Jungs, jedoch dürft ihr gerne bei den Mädchen mitturnen.
Wir führen für beide Fälle eine Warteliste:
- Name, Vorname
- Geburtsdatum
- Telefonnummer
- Leistungsstand und Erfahrung
- Besteht das Interesse an der Allgemeinen oder Wettkampf Gruppe?
Bitte wendet euch hierfür an josina.einhorn@ht16.de.
Aufgrund der Vielzahl an Anfragen bitten um etwas Geduld bei der Beantwortung der E-Mails.
Über uns:
Wir sind die Turnabteilung der HT16, bestehend aus einem jungen Trainerteam und Trainingsgruppen für jede Leistungs- und Altersklasse. Bisher bieten wir das Gerätturnen ausschließlich weiblich an. Seit März 2024 haben wir montags auch eine Freizeitgruppe für jedes Geschlecht ab 16 Jahren.
Das weibliche Gerätturnen findet an den vier olympischen Geräten Sprung, Stufenbarren, Schwebebalken und Boden statt. Das Training ist ganzheitlich und deckt somit die Bereiche Ausdauer, Schnelligkeit, Kraft, Koordination und Beweglichkeit ab. An den Geräten Balken und Boden kommt zusätzlich der Aspekt der Choreografie und des Ausdrucks zur Geltung.
Wir bieten für Mädchen wettkampforientiertes und allgemeines Gerätturnen an.
Im wettkampforientierten Gerätturnen unterscheidet man zwischen dem AK- (Altersklasse) und dem LK (Leistungsklassen) -Bereich.
Der AK-Bereich ist ein Konzept, welches für alle jungen Turnerinnen bundesweit gilt und die Altersklassen 7 bis 11 abdeckt. Mit jeder Altersklasse werden die an die Turnerin gestellten Anforderungen und Elemente intensiver. So soll der Nachwuchs bestmöglich gefördert werden. Unsere jüngsten Wettkampf-Turnerinnen starten hier schon mit fünf Jahren.
Der LK-Bereich hingegen ist etwas allgemeiner gefasst. Hier gibt es die Leistungsklassen vier bis eins, wobei das Alter zunächst keine so große Rolle spielt. Eine Turnerin kann ab acht Jahren im LK-Bereich starten und die Trainer/innen können die passende Leistungsklassen, sowie geturnten Elemente selbst wählen. Wir haben Turnerinnen aller Leistungsklassen (von LK4 bis LK1) und sogar in der Kür (die höchstmöglichste Klasse) vertreten.
Für das allgemeine Turnen haben wir drei Gruppen. Zwei Fortgeschrittenen-Gruppen und eine Anfänger-Gruppe. Hier wird sich an den Pflicht-Übungen orientiert.