Gerätturnen

 

Gerätturnen

Wir sind die Turnabteilung der HT16, bestehend aus einem jungen Trainerteam und Trainingsgruppen für jede Leistungs- und Altersklasse. Bisher bieten wir das Training nur für Mädchen und Frauen an. Jungs sind nichtsdestotrotz immer willkommen bei uns, wobei der Fokus auf den Elementen der Frauen liegt.

Das weibliche Geräteturnen findet an den vier olympischen Geräten Sprung, Stufenbarren, Schwebebalken und Boden statt. Die Männer hingegen turnen am Pauschenpferd, an den Ringen, Reck, Barren, Sprung und am Boden. 

Das Training ist ganzheitlich und deckt somit die Bereiche Ausdauer, Schnelligkeit, Kraft, Koordination und Beweglichkeit ab. An den Geräten Balken und Boden kommt zusätzlich der Aspekt der Choreografie und des Ausdrucks zur Geltung.

Im wettkampforientierten Geräteturnen unterscheidet man zwischen dem AK- (Altersklasse) und dem LK (Leistungsklassen) -Bereich. 

Der AK-Bereich ist ein Konzept, welches für alle jungen Turnerinnen bundesweit gilt und die Altersklassen 7 bis 11 abdeckt. Mit jeder Altersklasse werden die an die Turnerin gestellten Anforderungen und Elemente intensiver. So soll der Nachwuchs bestmöglich gefördert werden.

Der LK-Bereich hingegen ist etwas allgemeiner gefasst. Hier gibt es die Leistungsklassen vier bis eins, wobei das Alter zunächst keine so große Rolle spielt. Eine Turnerin kann ab acht Jahren im LK-Bereich starten und die Trainer/innen können die passende Leistungsklassen, sowie geturnten Elemente selbst wählen. 

Einige unserer Turnerinnen starten mit 6 Jahren im AK-Bereich, wechseln später jedoch in den LK-Bereich über, um den Druck rauszunehmen. Wir stehen stets auf der Seite der Turnerinnen und versuchen, sie so weit wie möglich zu bringen. Ob es der Weg über die AK oder LK ist, entscheiden wir individuell. Wichtig für uns ist, dass Spaß und Miteinander im Fokus bleiben.

Wir bieten auch allgemeines Geräteturnen an. Hierfür haben wir zwei Anfängergruppen, sowie zwei Fortgeschrittene Gruppen. Im Training dieser Gruppen orientieren wir uns an den Anforderungen der Pflicht-Übungen.

AK-Bereich: https://www.dtb.de/fileadmin/user_upload/dtb.de/Sportarten/Gerätturnen/PDFs/2022/DTB-Pflicht_2022_AK7-11_Version_2_20220108.pdf

LK-Bereich: https://www.dtb.de/fileadmin/user_upload/dtb.de/Sportarten/Gerätturnen/PDFs/2023/01_DTB-Arbeitshilfe_Gtw_KuerMod_2023_V1_01.pdf?v1=2023

Pflicht-Übungen: https://www.kari-turnen.de/Wertungsvorschriften/Frauen/Downloads/P_F_Arbeitshilfen.pdf