Geräteturnen

Geräteturnen

Der Begriff Geräteturnen ist eine Beschreibung für das Turnen an sogenannten Großgeräten im Allgemeinen. Im Wettkampfbereich gibt es Normwerte und Übungen, die an den jeweiligen Geräten ausgeführt werden müssen. Die genormten Übungen werden in verschiedene Klassen eingeteilt.

Zu den verschiedenen Klassen gehören zum Beispiel Schwungübungen wie ein Auf- und Abschwung. Statische Übungen, bei welchen der Turner eine Position lange hält, und Übungen, bei welchen der Körper langsam durch Heben und Senken verlagert wird, sind ebenfalls Teil des Gerätturnens.

Turngeräte für die Damen im Wettkampfbereich sind: Sprungtisch, Barren, Balken, Boden (olymp. Reihenfolge)

Turnen hat in der Hamburger Turnerschaft eine lange Tradition. Inzwischen ist es für jeden Turninteressierten möglich in den schönsten Sport der Welt einzusteigen. Die HT 16 bietet das Turnen sowohl als Breiten- als auch Leistungssport an. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene, die Abteilung bietet dir für jedes Können die richtige Gruppe. Teilnehmen können alle Mädchen und Frauen im Alter von vier bis sechzehn Jahren. Wir bieten Geräteturnen für Anfänger und Fortgeschrittene an.