Heute, am 18.06.25, fand unsere diesjährige Delegiertenversammlung statt. In der Aula nebenan kamen wir zusammen, um gemeinsam über aktuelle Entwicklungen im Verein zu sprechen, sportliche Erfolge zu erwähnen, wirtschaftliche Berichte abzusegnen und ganz besondere Ehrungen auszusprechen. Schön, dass ihr so zahlreich erschienen seid – ein eindeutiges Zeichen dafür, wie sehr uns allen die HT16 am Herzen liegt. Der Austausch mit euch ist uns immer wieder eine große Freude!
Und diese Themen standen auf der Tagesordnung:
Organisationsrechtlicher Statuswechsel – Vom r.V. zum e.V. – Was heißt das?
Seit über 200 Jahren tragen wir das r.V. in unserem Vereinsnamen. Das aufzugeben, fällt uns nicht leicht. Für uns, die Mitglieder macht es im täglichen Sportbetrieb keinen Unterschied. Wir wurden von der Justizbehörde darüber informiert, dass wir mit einer neuen Satzung davon ausgehen müssen, dass wir nicht als r.V. fortgeführt werden können. Daher haben wir uns entschieden, eine Eintragung in das Vereinsregister vornehmen zu lassen, um zukünftig als e.V. aufzutreten. Dies ist ein wichtiger Schritt, um den heutigen Herausforderungen gerecht zu werden, auch wenn das bedeutet, den traditionsreichen Zusatz r.V. leider aufgeben zu müssen.
Neue Satzung zum 01.01.2026
Unsere HT16 besteht seit über 200 Jahren und zeichnet sich dadurch aus, dass wir uns der Zeit angepasst haben. Das gilt nicht nur für unser Sportangebot, sondern auch für unsere Organisation und Strukturen.
Um auch in Zukunft handlungsfähig und gesellschaftlich wirksam zu bleiben, haben wir eine Satzungsänderung geplant – und mit eurer Unterstützung nun erfolgreich beschlossen! Sie wird im kommenden Jahr in Kraft treten.
Mit der Überarbeitung der Satzung wollen wir zum einen unsere Tradition fortschreiben und unseren basisdemokratischen Ansatz hochhalten, zum anderen aber auch sicherstellen, dass wir den mannigfaltigen Anforderungen an unseren Verein gerecht werden.
Das sind die wesentlichen Satzungsänderungen und abgestimmten zukünftigen Veränderungen:
Umstellung auf einen hauptamtlichen Vorstand:
Wir werden zukünftig keine Geschäftsführung mehr haben. Diese Ebene wird zum hauptamtlichen Vorstand. Der Vorstand in seiner jetzigen Form wird aufgelöst und durch einen Aufsichtsrat ersetzt. Mit dieser Anpassung werden wir die Führung unserer HT16 stärken. Das Tagesgeschäft kann wesentlich effizienter und zielgerichteter abgearbeitet werden. Wir können uns somit auch besser auf die sich stetig wachsenden Anforderungen einstellen. Wir sprechen dabei von der „Professionalisierung“ des Vereins.
Innerhalb der neugefassten Satzung sind die Beitragsordnung, die Wahlordnung, Schiedsordnung und Versammlungsordnung neu gefasst worden.
Beitragsanpassung zum 01.01.2026
Zum 01.01.2026 müssen wir eine Beitragsanpassung um 2 € pro Stufe und Monat vornehmen. Diese Maßnahme ist notwendig, um die erheblichen Kostensteigerungen im Sportbetrieb aufzufangen. Mit der Beitragsanpassung können wir auch weiterhin ein quantitativ und qualitativ gut aufgestellten Sportbetrieb sicherstellen und die Grundlage für einen stabilen Haushalt legen.
Alle Änderungen gelten ab dem 1. Januar 2026. Die neue Satzung und die neuen Ordnungen werden allen Mitgliedern zeitnah zur Verfügung gestellt.
Noch Fragen zur Satzungsänderung? Hier findet ihr weitere wesentliche Änderungen im Schnellüberblick sowie ein FAQ.
News, Entwicklungen & mehr

Ihr wisst, hier ist immer jede Menge los. Wir haben die Delegiertenversammlung ebenfalls genutzt, um euch einen Einblick in aktuelles Geschehen und mehr zu geben. Den Abend rundete eine für uns ganz besonders wichtige Ehrung ab:
Ehrung Hans-Reip-Schale: Herzlichen Glückwunsch Werner Gressl
Jedes Jahr ehren wir mit dieser Auszeichnung einen Menschen im Verein für besonderes Engagement und Wirken in der und für die HT16.
Namensgeber Hans Reip war Schwimmer, Handballer und Leichtathlet in der HT16 und prägte bereits in den 30er und 40er Jahren das Vereinsleben stark. Unter anderem initiierte er die Stiftung zur Förderung des Jugendsports.
In diesem Jahr zeichnen wir Werner Gressl für sein außerordentliches ehrenamtliches Engagement über 4 Jahrzehnte im Verein aus. Danke Werner für all deine wertvolle Arbeit in unserer Judo-Abteilung und darüber hinaus. Herzlichen Glückwunsch!

Vielen Dank an alle Helfer*innen an diesem Abend, die fleißigen Hände in der HT16, an die Delegierten der Abteilungen für euer Engagement, und an all unsere Mitglieder für euer Vertrauen. Wir sehen uns beim Sporteln.
Eure HT16 Crew