Interner Cheating Curl Wettkampf – schwer und falsch. Bist du dabei?

Cheating Curl Wettkampf

Wer von euch beim Curling nicht sofort an die beste Frisur seit 1960 denkt, sondern schon jetzt anfängt, vor dem Spiegel zu flexen, ist hier goldrichtig. Wer schon als Kind „Mensch Ärger Dich nicht“ eher nach den eigenen Regeln gespielt hat, erst recht. Wir veranstalten unseren ersten eigenen Cheating Curl Wettkampf – und jede*r kann mitmachen. Teilnahme auf eigene Gefahr – versteht sich.

  • 31.05
  • 18 Uhr
  • Treffpunkt: Am Trainerpoint im 3. OG
  • Fitness-Mitglieder aller Geschlechter können teilnehmen. Die Wertung ist aufgeteilt.
  • Teilnahme ab 16 Jahren
  • Und völlig kostenlos.


Und wenn du dir jetzt denkst: „Moment mal, wie cheate ich denn eigentlich korrekt?“ – hier gibt’s die Regeln nochmal im Schnelldurchlauf. (Erklären wir euch auch vor Ort nochmal)


Die Regeln:

  • Startgewicht wählen: Jede*r Teilnehmer*in entscheidet, mit welchem Gewicht er/sie startet
  • Drei Versuche: Ihr habt dann drei Versuche, um das gewählte Gewicht zu curlen.
  • Körperunterstützung: Beim Heben des Gewichts ist es erlaubt, den Körper nach hinten zu lehnen oder Schwung zu verwenden. Na klar, das ist der Kern des Cheatens.
  • Steigerung: Wenn ihr es schafft, könnt ihr im nächsten Durchgang das Gewicht erhöhen.
  • Fehlschlag: Wenn ein Versuch fehlschlägt, musst du beim gleichen Gewicht bleiben.
  • Keine Reduktion: Einmal gewählte Gewichte können nicht gesenkt werden.
  • Es gewinnt, wer am meisten Gewicht curlen kann.
  • Sicherheit und Fair Play sind wichtig. Und wie gesagt – alles auf eigene Gefahr.

Anmelden könnt ihr euch direkt hier via Buchungstool.

Also – auf den Bizeps, fertig, los. Wir sehen uns beim Curlen.