






Tolle Leistungen beim 15. Hamburger SprintCup
Am 20. und 21. September 2025 trafen sich im LLZ Hamburg-Dulsberg zahlreiche Schwimmerinnen und Schwimmer aus Hamburg, Bremen und überregionalen Vereinen zu unserem 15. Hamburger SprintCup. Das Wochenende war geprägt von packenden Duellen, starken Bestzeiten und tollen Einzelleistungen.
Herausragende Einzelstarts über 100m
- Ramon Klenz (SSV Leutzsch) war der dominierende Athlet bei den Herren und konnte gleich 3 Einzelsiege über die 100m Strecken feiern. Mit seinen Leistungen von 0:50,12 Minuten über 100m Freistil, 0:53,61 Minuten über 100m Schmetterling und 0:54,33 über 100m Rücken ließ er der Konkurrenz keine Chance. Mit diesen Leistungen konnte sich der Titelverteidiger auch die Einzelwertung in der 4x100m Challenge sichern und das Preisgeld mit nach Leipzig nehmen.
- Jan Malte Gräfe (Potsdamer SV) sorgte mit seiner Zeit von 0:58,32 über die 100m Brust nicht nur für einen Einzelsieg, sondern auch für einen neuen Deutschen Altersklassenrekord auf der 25m Bahn.
- Lilith Hinrichsen (TSV RW Niebüll) überzeugte mit zwei Einzelsiegen über die 100m Rücken in 1:03,36 und 100m Freistil in 0:58,77 Minuten – eine Zeit, die das Publikum mit Applaus feierte.
- Evelyn Wegrotzki (SG HT16 Hamburg) bewies ihre Stärke auf der Schmetterling-Strecke und siegte über 100m in 1:03,56 Minuten. Dank ihrer anderen ausgeglichenen Einzelleistungen konnte sie in diesem Jahr die 4x100m Challenge für sich entscheiden und das Preisgeld gewinnen.
Starke Auftritte der Sportler des Potsdamer SV
Für eine deutliche Aufwertung des Wettkampfes sorgten die Aktiven aus Potsdam mit beeindruckenden Zeiten und tollen Einzelleistungen. Die 6 Teilnehmer überzeugten mit insgesamt 19 Podestplätzen. Sechs Goldmedaillen gingen nach dabei an den Bundesstützpunkt nach Potsdam – unter anderem durch Christopher Weidner (50m Freistil), Jan Malte Gräfe (100m Brust), Emilian Hollank (50m Brust) und Tobias Scholz (50m Rücken). Hinzu kamen acht Silber- und fünf Bronzemedaillen. Damit präsentierte sich der Potsdamer SV als einer der erfolgreichsten Vereine des Wochenendes und unterstrich eindrucksvoll seine Leistungsstärke auf nationalem Niveau.
Nachwuchstalente im Fokus
Die 50m-Sprints standen im Zeichen des Nachwuchses. Über die kurzen und schnellen Distanzen zeigten besonders die jüngeren Jahrgänge ihr Können und sorgten für spannende Rennen mit hauchdünnen Entscheidungen.
Dabei konnten mit Nessim Noah Bassem (Hamburger SC, Jg. 2012), Denny Felde (AMTV-WTB Hamburg, Jg. 2014) und Lilly McClurg Tilling (SG HT16 Hamburg, Jg. 2011) anders als im Vorjahr gleich 3 Schwimmer*innen alle 4 Einzelstrecken im Finale für sich entscheiden und damit den Geldpreis mit nach Hause nehmen.
Spannende Finalläufe
Der 15. Hamburger SprintCup 2025 war trotz des noch frühen Saisonzeitpunktes wieder geprägt von tollen Einzelleistungen und guter Stimmung in der Halle. Insgesamt gingen bei über 2000 Starts knapp 450 Sportlerinnen und Sportler an den Start und haben mit ihren Leistungen den Ruf als eines der stärksten Kurzbahnmeetings im Norden bestätigt. Die Finalläufe am Samstag und Sonntag zeigten den auf der eigens aufgebauten Tribüne mitfiebernden Zuschauern spannenden Schwimmsport und beste Unterhaltung. Dank eines eingespielten und zahlenmäßig starkem Helferteam und unserem Partner HUMMEL und der HASPA, konnte unsere Schwimmabteilung auch dieses Event auf höchstem Niveau über die Bühne bringen und wir freuen uns schon auf die nächste Durchführung in 2026.
Link zur Veranstaltungsseite: https://hamburger-sprintcup.de/