Highlights der Judoabteilung: Lehrgang mit einer Viza-Olympiasiegerin & 71 neue Graduierungen

Ein ereignisreicher Juli liegt hinter unseren Judoka! Zwei besondere Highlights prägten unsere Judoabteilung: Zum einen der hochkarätige Lehrgang mit der Vize-Olympiasiegerin Miriam Butkereit beim TSV Glinde, zum anderen die zahlreichen neuen Graduierungen in den Kindergruppen der HT16 – ganze 71 Judoka dürfen sich über ihre neue Gürtelfarbe freuen. Wow!

Hoher Besuch: Ein Olympiastar zurück in der Heimat

Am 19. Juli 2025 veranstaltete der TSV Glinde einen ganz besonderen Lehrgang: Die gebürtige Glinderin Miriam Butkereit, Silbermedaillengewinnerin bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris und aktuelle Bronzemedaillengewinnerin der Judo-Weltmeisterschaften, kehrte für einen Tag in ihre alte Heimat zurück.

In zwei getrennten Einheiten vermittelte die 31-jährige Weltklasse-Athletin spannende Techniken und gab den jungen Judoka wertvolle Einblicke in ihr Können. Am Vormittag trainierten die U13-Judoka, unter ihnen auch unsere HT16-Kids Defne, Tessnim, Oskar K. und Oskar P.. Miriam zeigte unter anderem den Sankaku-gatame im Boden sowie den Ko-soto-gake im Stand. Und natürlich durfte das Randori nicht fehlen. Am Nachmittag ließ sich Jonathan von dem deutschen Judo-Topstar inspirieren. Hier ging es im Stand um den Yoko-sumi-gaeshi und verschiedene Sankaku-Varianten im Boden.

Ein herzliches Dankeschön an Miriam Butkereit für dieses besondere Training und an den TSV Glinde für die Organisation! Eindrücke vom Lehrgang folgen weiter unten.

71 neue Graduierungen in den Kindergruppen

Auch abseits des Lehrgangs gab es Grund zur Freude: In der Woche vom 15. bis 18. Juli 2025 fanden in unseren Kindergruppen zahlreiche Graduierungen statt. Kriterien für die Graduierungen sind u.a. der aktuelle Leistungsstand, das Verhalten in der Trainingsgruppe sowie regelmäßige und engagierte Teilnahme am Training und an Wettkämpfen.

Unsere stolzen 71 Träger*innen der neuen Gürtelfarbe sind

Weiß-gelber Gürtel (30 Kinder):

Erik Dukhovniy, Kerem Erikli, Linus Heinrich, Aman Hassanzadeh, Sulaiman Iahmaidi, William Louis Ibrahim, Jeremy Javaid, Samantha Hailey Javaid, Amed Kerim Kirtay, Diana Kleyner, Armin Kurtic, Amalia Laban, Leon Labahn, Aicha Maiga, Karl Merz, Mayssa Naser, Lisa Vera Sofie Öztürk, Arad Rostami, Theo Schiele, Klara Aliya Sener, Makhdi Shamsov, Sienna Sundri, Mohamed Khalil Taibi, Issrae Taibi, Christian Tandiono, Julian Tandiono, Simon Tomajko, Sophia Trautmann, Lauro Vollmer, Lang Ying, Phileas Zemke

Gelber Gürtel (17 Kinder):

Mirą Alkawlawy, Ahmad, Aouadi, Sinan Bagirgan, Audrey Kiara Abeba Louise Dimter, Siana Duroldt, Karim Elhachoumi, Enes Elmas, Colin Holsten, Rania Id Hammou, Ayla Marię Luise Öztürk, Mattia Pleqi, Can Sambol, Eda Su Sambol, Emil Schlese, Emma Schlese und Carla Maria Surdu

Gelb-orangefarbener Gürtel (12 Kinder):

Eya Ben Amor, Tessnim Azaza, Mila Elli Hafke, Janik Hein, Ines Id Hammou, Amir Melz, Georgios Mertzanidis, Oskar Pesek, Max Staniewicz, Jonah von Kamptz, Adheim Zein und Issa Zein

Orangefarbener Gürtel (9 Kinder):

Defne Helin Ahrendt, Piet Beintner, Emir Ben Amor, Nala Amara Minou Drescher, Oskar Kessler, Alexander Konrad, Timur Tuktamyshev, Elina Ulrich und Leo Weichselbaum

Orangefarben-grüner Gürtel (3 Kinder):

Elliot Best, Benedict Bertschat und Lukas Ansgar Marquardt,

Grüner Gürtel (2 Kinder):

Jonathan Glindemann und Ben Lukas Hütköper

Wir gratulieren allen Kindern ganz herzlich zur Graduierung und wünschen euch weiterhin viel Freude, Disziplin und Erfolg auf eurem Judo-Weg!

Unsere neuen Gürtelträger*innen

Lehrgang mit der Vize-Olympiasiegerin Miriam Butkereit